Fit für Vereinsführung - Input für Heidelberger Vereine
Vernetzung und Austausch, voneinander lernen, vereinsrelevante Themen und Workshops - all das bietet das Heidelberger Vereinsforum.
Impulse für Vereine: Kurzeitengagement und Wissensmanagement/Wissenstransfer im Fokus
Steht Ihr im Verein auch vor der Herausforderung, dass sich immer mehr Menschen für kurzfristiges Engagement interessieren? Oder vor der Herausforderung, wertvolles Vereinswissen an neue Mitglieder/Vorstände weiterzugegeben?
Das Heidelberger Vereinsforum widmete sich diesen aktuellen Herausforderungen. In einer gelungenen Mischung aus fachlichem Input, praxisorientierten Workshops und persönlichem Austausch wurden diese Themen intensiv beleuchtet. Höhepunkte bildeten die interaktiven Workshops, die offene Kaffee-Session und der gemeinsame Imbiss, die Raum für Vernetzung und inspirierende Gespräche schufen.
Darüber hinaus bot das Vereinsforum wie gewohnt zahlreiche Gelegenheiten, mit anderen Vereinsvorständen ins Gespräch zu kommen und sich mit uns auszutauschen. Zudem präsentierten wir einen aktuellen Impuls aus unserer Arbeit, der die Teilnehmenden über Entwicklungen und Themen rund um das Heidelberger Vereinsleben informierte.
Die Teilnehmenden zeigten großes Interesse und brachten sich aktiv in anregende Gespräche ein, die durch ihre außergewöhnliche Tiefe und Qualität beeindruckten. Diese Diskussionen lieferten wertvolle Anregungen für die Weiterentwicklung der Vereinsarbeit.
Heidelberger Vereinsforum am 19. Oktober 2024
Die Veranstaltung richtete sich an Vereinsvorstände, der erweiterte Vorstand und solche Vereinsmitglieder, die für die Vorstandsarbeit gewonnen und qualifiziert werden sollen.
Wann: Am Samstag, den 19. Oktober 2024, 9.30 bis 14 Uhr
Wo: im Haus am Harbigweg, Harbigweg 5 in Kirchheim
Die Stadt und ihre Partner unterstützen mit dem kostenfreien Angebot die Vereine im Stadtgebiet. Die Teilnahme am Vereinsforum ist immer kostenlos.
Austauschformat im ersten Halbjahr 2025"Stark im Vereine - Vorstände miteinander im Gespräch" lädt dazu ein Erfahrungen auszutauschen und gemeinsam die Vereinsarbeit zu stärken. Der Termin wird auf dieser Website veröffentlicht.
Projektpartner: Stadt Heidelberg, Koordinierungsstelle Bürgerengagement im Referat des Oberbürgermeisters
Arbeitsgemeinschaft der Heidelberger Stadtteilvereine
FreiwilligenAgentur Heidelberg
Heidelberger Selbsthilfebüro
Sportkreis Heidelberg e. V.
Stadtjugendring Heidelberg e. V.