Informationen zum Engagementangebot
Bürgerinnen und Bürger, als Experten des unmittelbaren Lebensraumes, werden darin unterstützt, ihre Bedarfe und Ideen zu äußern und sie, unter professioneller Leitung des Quartiersmanagements, in dauerhafte und sich selbsttragende Angebote für das Quartier umzusetzen. Hierfür werden die Akteure aus den verschiedenen Bereichen (Verwaltung, Kommunalpolitik, lokale Vereine, Institutionen und Anwohnende) zusammengeführt und vernetzt. Eine besondere Rolle an dem Entwicklungsprozess nimmt die aktive Teilhabe und Motivation der Bewohnerinnen und Bewohner ein. Die Übernahme von Verantwortung für das eigene Quartier wird somit langfristig gestärkt. Im Mittelpunkt der Arbeit steht stets die aktive Einbindung des sozialen Engagements durch die Bürgerinnen und Bürger.
-
Weitere Details zu den Engagementangeboten finden Sie auch in der